Gartenteich auf den Winter vorbereiten – Tipps & Tricks

veröffentlicht am 05/12/19 Vonadmin

Man erkennt einen mit Schnee bedeckten Gartenteich

Du hast einen Gartenteich, den du den ganzen Sommer über hegst und pflegst? Genau vor Einbruch des Winters ist es dringend notwendig, dass du Maßnahmen ergreifst, um den Teich für die frostige Jahreszeit vorbereitest – vor allem dann, wenn du Fische im Wasser hälst.

Teich-Technik vor Frost schützen

Sollte das Wasser im Teich zu frieren beginnen, wird der Druck auf der Teichpumpe größer und kann dadurch das Förderrad beschädigen sprich: die Pumpe zerstören. Deswegen ist es wichtig, die Teichpumpe vor dem Frost abzuschalten. Anschließend leerlaufen lassen und reinigen. Um die Pumpe auch in den kommenden Jahren verwenden zu können, empfehlen wir, sie in einen eigenen Behälter mit Pflegemittel und Wasser zu geben & dort aufzubewahren. Wir empfehlen dir zusätzlich, auf die Wartungshinweise in der Bedienungsanleitung der Pumpe zu achten. Weiters muss du Filteranlagen und andere technische Anlagen (z.B. Teichbeleuchtung) ebenfalls aus dem Teich nehmen, von Wasser befreien und reinigen.

wintergeräte Winter, Teich, Garten, Teich einwintern, winterfest, schnee, Gartenhaus, verstauen, winterfest, ilesto,

Herbstlaub und Faulschlamm aus dem Teich entfernen

Das gesamte Laub, dass sich im Herbst auf den Teich breitgemacht hat, sollte mit Hilfe eines Keschers entfernt werden. Wenn das Laub absinkt, wird es zu Faulschlamm. Dadurch werden mehr Nährstoffe in den Teich gebracht, was die Brutstätte für Algen ist. Weiters setzt Faulschlamm Gase frei, die unter einer etwaigen Eisschicht nicht entweichen können. Somit sinkt der Sauerstoffgehalt im Wasser, der für Fische und Wasser unerlässlich ist. Also hole das Laub, wann immer es geht, aus dem Teich, den Faulschlamm kannst du mit Hilfe eines eigenen Saugers entfernen – dieser Schlamm ist als Dünger für den Kompost geeignet.

Teichfische auf den Winter vorbereiten

Hast du einen tiefen oder eher flachen Teich?

  • Tiefer Teich (mindestens 80 cm)

Hier können Fische ohne Bedenken überwintern. Die Fische schwimmen automatisch ganz unten am Boden und bewegen sich nur mehr ganz langsam. Ein Teil der Eisfläche muss jedoch frei bleiben, um ausreichend Gasaustauch zu gewährleisten.

  • Flacher Teich (bis 80 cm)

Die Fische sollten aus dem Wasser genommen werden und in ein eigenes Winterquartier gegeben werden, wo sich frostfrei überwintern können. Je nach Fischart ist auf die jeweiligen Bedürfnisse einzugehen.

Teichpflanzen vor Wintereinbruch beschneiden

Schneide bei den Seerosen mit Hilfe einer Teichschere die vergilbten Blätter ab. Wenn die Seerosen tiefer als 80 cm im Teich sind, können sie auch über Winter halten. Um keine Probleme mit zu vielen Pflanzen zu haben, fang bereits am Beginn des Herbstes damit an, den überschüssigen Bestand zu entfernen – ansonsten kann es zu Faulschlamm kommen. Unterwasserpflanzen kannst du einfach mit einem Rechen bearbeiten – achte jedoch darauf, nicht alle auszureißen, da diese Sauerstoff liefern.

Teichsicherung als Schutz für Kinder

Ein ganz wichtige Info zum Schluss: Denke an eine Teichsicherung – ein gefrorener Gartenteich kann eine tödliche Gefahr für deine Kinder sein. Gehe deswegen auf Nummer sicher und montiere ein Netz oder einen Warnmelder um deinen Teich.

ILESTO, Gartenhaus, Gartengeräte verstauen, Gartenhäuser, Gerätehaus, Geräteschuppen, John, anthrazit, Stahl

Fazit

Wie du siehst, gibt es viel zu tun, um deinen Gartenteich, die Fische bzw. die Pflanzen gut über den Winter zu bringen. Um das gesamte Material auch gut über den Winter einzulagern, bietet sich die ILESTO-Gartenhaus an. Diese aus hochwertigem pulverbeschichteten Stahl gefertigte Hütte garantiert eine nahezu wartungsfreie und lange Lebensdauer. Sie wurde im Klimakanal auf Witterungsschutz geprüft und ist auch optisch ein Hingucker.

latest posts

Herbstdeko: herbstliche Bastelideen zum Selbermachen

Mittlerweile verfärben sich die saftigen grünen Blätter der Bäume und segeln als buntes Laub zu Boden. So schön das bunte Laub auch ist, so bedeutet es dennoch…

Terrasse winterfest machen: Schutz vor der kalten Jahreszeit!

Noch begrüßt uns der Herbst mit sonnigen Tagen. Eingewickelt in eine gemütliche Wolldecke lassen sich sogar noch so manche Abende auf der Terrasse verbringen. Aber schon bald…

Obstbäume schneiden: So wird’s gemacht!

Der Sommer ist nahezu vorüber – aber dennoch kommt noch einiges an Arbeit im Garten auf dich zu. Allem voran das Obstbäume schneiden. Wann Obstbaum schneiden? Normalerweise…

Copyright 2020 © ILESTO GmbH | Delivery | Imprint | General Terms and Conditions | data protection