Gartenkräuter am Balkon anbauen: 5 geschmacksvolle Kräuter
veröffentlicht am 17/04/20 Vonadmin

In welcher Woche der Quarantäne befinden wir uns eigentlich? Wir sind uns nicht so sicher… Wobei wir uns aber im Klaren sind, ist, dass man die Isolationszeit perfekt zum Gärtnern nutzen kann! Heute zeigen wir dir 5 geschmacksvolle Gartenkräuter, die du einfach am Balkon oder auf deiner Fensterbank anbauen kannst. Legen wir gleich los!
Küchenkräuter: Standort und Pflege
Kräuter sind sehr treue Weggefährten, denn sie sind in der Regel pflegeleicht und langlebig. Mit nur etwas Geschick gelingt dieser Erfolg so gut wie von allein und du kannst frische und gesunde Kräuter genießen. Gartenkräuter kannst du auf deinem Balkon anbauen und somit auch für Bepflanzung sorgen!
ILESTO Tipp: Solltest du in deiner Küche eine geeignete Fensterbank haben, bietet sich diese natürlich perfekt dafür an, dort einen kleinen Kräutergarten anzulegen. Dann hast du Basilikum, Schnittlauch und Co. gleich beim Kochen griffbereit!
1. Basilikum
Das Basilikum ist wohl der Star unter den Kräutern. Vor allem bei italienischen Gerichten, wie z.B. Pesto oder Pizza, darf er auf keinen Fall fehlen. Und um ehrlich zu sein, wir wollen ihn auch in anderen Gerichten nicht missen.
Für das Basilikum solltest du einen sonnigen Standort wählen. Achte beim Gießen darauf, dass die Erde zwar stets feucht, aber nicht nass ist. Aufgrund der großen Blätter hat die Pflanze einen vergleichsweise hohen Wasserbedarf. Auch auf eine regelmäßige Nährstoffzufuhr ist notwendig, achtet dabei aber darauf, organischen Dünger zu verwenden. (Kompost selber machen)
2. Kresse
Die Gartenkresse erweist sich als anspruchslose und ist auch perfekt für den Anbau zu Hause geeignet. Dabei erfreut sie sich nicht nur wegen ihres würzigen Aromas an großer Beliebtheit, sondern auch durch ihren hohen Vitamin C Gehalt.
Für den Anbau zuhause benötigst du lediglich ein kleines Schälchen mit Küchenpapier oder Watte. Darauf werden die Samen verteilt und anschließen befeuchtet. Als Standort eignet sich ein lichter Ort.
3.Oregano
Vor allem die mediterrane Küche bedient sich reichlich an Oregano. Für das volle Aroma ist die richtige Pflege entscheidend.
Oregano gedeiht an sehr sonnigen und warmen Standorten. Den Topf solltest du regelmäßig, aber nicht zu viel gießen. Ansonsten ist auch diese Pflanze relativ anspruchslos. Ein einmaliges Düngen im Frühjahr sollte den Bedarf an Nährstoffen abdecken.
4. Pfefferminze
Die wohlschmeckende Pfefferminze kann einerseits in verschiedenen Tees ihre Wirkung entfalten. Andererseits wird sie oft in Gerichten als Geschmacksträger eingesetzt. Und unserer Meinung nach, macht sie ein jedes Getränk sommerlicher!
Die meisten Sorten der Pfefferminze fühlen sich an einem halbschattigen Platz am wohlsten. An heißen Sommertagen solltest du sie ausreichend gießen und die Erde vor dem Austrocknen schützen. Dafür kannst du z.B. Rindenhumus verwenden.
ILESTO Tipp: Die wasserfeste Gartenbox von ILESTO bietet dir genügend Stauraum für all deine Gartenutensilien. Die Aufbewahrungsbox passt auch perfekt auf deinen Balkon, damit kannst du für mehr Ordnung sorgen und reichlich an Platz sparen. In einem unserer letzten Blogbeiträge haben wir dir schon gezeigt, wie du deinen Balkon frühlingsfit machen kannst.
5. Schnittlauch
Der Schnittlauch gehört zu den beliebtesten und Küchenkräutern. Er ist ein universeller Geschmacksgeber und verschönert mit seinen rosa Kugelblüten auch jeden Balkon oder Garten.
Die Pflanze wächst nahezu auf jedem kultivierten Gartenboden. Dabei bevorzugt er aber frische bis mäßig feuchte Böden. Auch auf Nährstoffe in der Erde sollte, wie so oft, geachtet werden!
Wir hoffen, wir konnten dir ein paar hilfreiche Tipps und Tricks rund um Gartenkräuter geben. Für mehr Inspirationen schaut auch auf unserem Pinterest Account vorbei! Wie schaut euer Kräutergarten aus? Wir freuen uns auf eure Kommentare.