Pool reinigen: Schon fit für die Badesaison?
veröffentlicht am 07/05/21 VonDi Zhang

Sommer, Sonne, Strand und Pool?! Wenn die Temperaturen steigen und die Sonnenstrahlen immer stärker werden, steigt auch unsere Lust auf eine erfrischende Abkühlung. Da aber coronabedingt die große Fernreise wahrscheinlich nochmal verschoben werden musste, ist und bleibt auch dieses Jahr unsere letzte Hoffnung der Swimmingpool. Damit er im Sommer einsetzbar ist, braucht er im Frühling allerdings ein bisschen Liebe. Hol‘ dein Werkzeug aus deinem modernen Gartenhaus von ILESTO! Heute zeigen wir dir, was du beim Pool reinigen beachten musst!
Womit Pool reinigen?
Der lange Winter ist vorbei, die Poolsaison steht in den Startlöchern. Für den maximalen Spaß, ist jedoch nicht nur eine ordentliche Grundreinigung im Frühling, sondern auch eine wöchentliche Routine im Sommer notwendig. Bevor du dich an die Arbeit machst, solltest du unbedingt checken, ob das passende Equipment in deinem Poolhaus von ILESTO bereitliegt und einsatzfähig ist.
Hier die wichtigsten Geräte für die Poolreinigung:
Teleskopstange
Am Ende der Teleskopstange lässt sich alles anbringen, was zur optimalen Poolreinigung notwendig ist. Sie wird meistens verwendet, um Kescher, Bodensauger oder Bürsten zu befestigen. Wahrlich das Schweizer Taschenmesser eines jeden Poolbesitzers!
Keschernetz
Mit dem Kescher lässt sich jeglicher Schmutz, der an der Wasseroberfläche treibt, ganz einfach entfernen. Diese Aufgabe steht auch während der Poolsaison jede Woche an! So wird verhindert, dass Schmutz überhaupt auf den Boden absinken kann. Folglich ist auch das Absaugen des Bodens einfacher.
Poolsauger
Poolboden reinigen steht auch auf der wöchentlichen To-Do-Liste eines jeden Poolbesitzers. Manuelle Poolsauger erfüllen ihren Zweck, sind aber nicht sehr komfortabel. Wir empfehlen, in einen Poolroboter zu investieren!
Poolbürste
Poolwände schrubben ist mühsam, darf aber nicht vernachlässigt werden! Ecken und verwinkelten Stellen sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, da sich dort gerne Algen ablagern.
Pool reinigen nach Winter
Sobald Außentemperaturen ansteigen, erwärmt sich auch das Wasser, das über den Winter im Pool verblieben ist. Dadurch wird ein Nährboden für Algen und Bakterien geschaffen. Spätestens wenn das Wasser die 15°C-Marke erreicht, sollte unbedingt mit der Poolreinigung begonnen werden.
Im Laufe des Winters sammeln sich meistens Blätter, Zweige und Insekten auf der Wasseroberfläche. Um ein Verstopfen des Beckenablaufs zu verhindern, solltest du solche Verunreinigungen unbedingt mit dem Kescher entfernen. Nachdem grobe Verunreinigungen entfernt sind, kannst du mit dem Poolwasser Ablassen beginnen.
ILESTO Tipp: Detaillierte Bestimmungen zur Entsorgung von Schwimmbad-Abwasser findest du auf der Website des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband.
Sobald das Poolwasser abgelassen ist, können wir mit der gründlichen Reinigung beginnen. Verdünne den Grundreiniger mit Wasser und reibe alle Flächen sorgfältig ab. Wiederhole diesen Vorgang ein zweites Mal und spüle danach alles ab. Wichtig dabei ist, den Grundreiniger nicht eintrocknen, sondern nur einwirken zu lassen. Hartnäckiger Schmutz am Beckenrand lässt sich am besten mit einem Beckenrandreiniger entfernen.
ILESTO Tipp: Alle notwendigen Poolreiniger findest du im Baumarkt. Oft gibt es sogar Pool Reinigungssets, die alle erforderlichen Putzmittel enthalten. Verwende auf keinen Fall gängige Haushaltsreiniger! Sie bringen Fremdstoffe ins Wasser und lassen es trüb und schaumig werden.
Nach der Reinigung ist es wichtig, das Pool nochmals gründlich auszuspülen. Außerdem solltest du unbedingt deine Filteranlage überprüfen und gegebenenfalls Ersatzteile einsetzen.
Pool befüllen
Und schon haben wir es fast geschafft! Jetzt muss dein Pool nur noch neu befüllt werden. Das dauert, durchaus eine Weile. Die Wartezeit kannst du aber bestmöglich nutzen, indem du Poolspielzeug, wie Luftmatratzen, aufbläst. ?
Ist das Becken voll, kannst du den pH-Wert messen und mit der ersten Stoßchlorung beginnen. Der optimale pH-Wert liegt zwischen 7.0 und 7.4, der Chlorgehalt sollte zwischen 1 und 3 liegen. Bitte verwende Biozidprodukte sehr vorsichtig und bewahre sie immer außer Reichweite von Kindern auf. Vergiss nicht vor Gebrauch das Etikett und die Produktinformation zu lesen!
Jetzt kann die Badesaison starten! Hol‘ die Gartenmöbel aus dem Keller und dem Urlaub im eigenen Garten steht nichts mehr im Wege. Du suchst noch die ideal Aufbewahrungsmöglichkeit für den Garten? Wir empfehlen die modernen und praktischen Auflagenboxen von ILESTO! Pflegeleicht und wasserdicht – So kann deinen Kissen und Auflagen nichts passieren!
Für alle, die kein eigenes Pool im Garten haben, haben wir tolle DIY Ideen für die Wohlfühloase am eigenen Balkon! Für noch mehr Inspirationen, schau auf unserem Pinterest Account vorbei! Bis Bald! ?