Punschrezept zum Selbermachen – so geht´s!

veröffentlicht am 16/12/20 Vonadmin

Punschrezept zum Selbermachen: Mann bereitet Orangenpunsch vor

Die Weihnachtsmärkte bleiben dieses Jahr leider geschlossen. Die von vielen so geliebte Zeit, ein Häferl Punsch nach der Arbeit mit den KollegInnen zu genießen, wurde heuer von Corona abgesagt. Aber das bedeutet nicht, dass du ganz darauf verzichten musst! Wir zeigen dir im folgenden Blogbeitrag, wie du deinen eigenen Punsch zubereiten kannst. Denn das heiße Getränk wärmt nicht nur den Körper, sondern tut auch der Seele gut und bringt das Weihnachtsgefühl immer näher. Also legen wir gleich los! Punschrezept zum Selbermachen – ganz einfach und sooo gut!

 

Warum eigentlich „Punsch“?

Den Ursprung hat der Punsch in Indien. Daher ergibt sich auch der Name „Punsch“, was übersetzt fünf bedeutet – er besteht ursprünglich aus genau 5 Zutaten:

  • Arrak
  • Zucker
  • Zitronen
  • Tee oder Wasser
  • Gewürze

Britische Seefahrer brachten die Rezeptur nach Europa. Schon damals wurde Wein mit verschiedensten Gewürzen verfeinert, die auch heute noch im Punsch zu finden sind. Die weit gereiste Tradition gibt es mittlerweile in verschiedensten Varianten und Ausführungen, somit ist auf jeden Fall für jeden Geschmack etwas dabei!

 

Verschiedenste Zutaten für den Punsch auf schwarzem Hintergrund, die Zutaten sind in Form eines Christbaumes aufgelegt

Hochwertige Zutaten für den Punsch

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Auch bei Punsch trifft diese Tatsache mehr als zu. Doch jeder ist sich einig, dass ein selbstgemachter Punsch viele Vorteile hat. Wenn man diesen selbst zubereitet, weiß man schließlich, welche Zutaten man in sich hineinkippt. Weiters kann man die Süße des Punsches selbst bestimmen und auch der Alkoholgehalt kann beliebig festgelegt werden. Es ist von Vorteil, wenn du beim Einkauf der Zutaten nicht die billigsten Varianten in Anspruch nimmst. Denn nur wenn die Zutaten hochwertig sind, wird auch der Punsch geschmacklich in Erinnerung bleiben. Deswegen lieber etwas mehr investieren – du wirst es beim Geschmack merken 🙂 Also weg vom billigen Tetrapack-Wein vom Diskonter – hin zum Qualitätswein!

 

Koch bereitet Punsch zu, runderherum verschiedenste Zutaten, schwarzer Hintergrund

Orangenpunsch selbst gemacht

Der Orangenpunsch gilt als Klassiker unter den weihnachtlichen Getränken. Prinzipiell lässt sich sagen: zusammen gehört, was zusammen passt. Das bedeutet also, dass du Aromen verwenden solltest, die miteinander harmonieren. Wir haben uns für folgende Zutaten entschieden.

 

Zutaten Orangenpunsch

  • 2 Liter frisch gepresster Orangensaft
  • 4 Bio-Orange
  • 1 Liter Weißwein
  • 2 Liter Wasser
  • 6 Beutel Blutorangentee
  • 6 Zimtstangen
  • 5 Nelken
  • 4 Sternanis
  • einen großzügigen Schuss Rum
  • Zucker, je nachdem, wie süß man den Punsch mag

 

Zubereitung Orangenpunsch

Lass den Tee in einem Topf kurz aufkochen und danach ausreichend ziehen. Danach den Weißwein dazugeben und weiterziehen lassen – nicht kochen! Brich danach die Zimtstangen in der Mitte und zerstückel sie ein wenig, damit sich die Aromen entfalten können. Gib diese der Teemischung hinzu. Von den Orangen kannst du die Schalen großräumig herunterschneiden und ebenfalls dazugeben (deswegen ist es wichtig, dass es sich um ungespritzte Bio-Orangen handelt). Auch das Fruchtfleisch kann kleingestückelt zur Wein-Tee Mischung beigemengt werden.
Am Ende füge den Orangensaft und Rum hinzu und lasse es wieder ein wenig ziehen. Nach insgesamt ca. 30 Minuten sollte der Punsch genießbar sein. Siebt nun den Orangenpunsch ab und süßt ihn nach eurem Belieben. Für die nicht-alkoholische Variante könnt ihr natürlich den Wein und den Rum weglassen – der Geschmack wird trotzdem überzeugen.

Punschstand im Gartenhaus

Frohe Weihnachten wünscht ILESTO

In diesem Jahr ist viel passiert – Weihnachten ist eine gute Gelegenheit, um inne zu halten und wieder Kraft für neue Taten im neuen Jahr zu tanken. In diesem Sinne wünschen wir dir fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021! Wir freuen uns, wenn du auch nächstes Jahr bei uns für kreative Gartentipps vorbeischaust. Bis dahin alles Liebe und bleib‘ gesund, dein ILESTO Team.

 

ILESTO Team auf Gartenbox

 

latest posts

Herbstdeko: herbstliche Bastelideen zum Selbermachen

Mittlerweile verfärben sich die saftigen grünen Blätter der Bäume und segeln als buntes Laub zu Boden. So schön das bunte Laub auch ist, so bedeutet es dennoch…

Terrasse winterfest machen: Schutz vor der kalten Jahreszeit!

Noch begrüßt uns der Herbst mit sonnigen Tagen. Eingewickelt in eine gemütliche Wolldecke lassen sich sogar noch so manche Abende auf der Terrasse verbringen. Aber schon bald…

Obstbäume schneiden: So wird’s gemacht!

Der Sommer ist nahezu vorüber – aber dennoch kommt noch einiges an Arbeit im Garten auf dich zu. Allem voran das Obstbäume schneiden. Wann Obstbaum schneiden? Normalerweise…

Copyright 2020 © ILESTO GmbH | Delivery | Imprint | General Terms and Conditions | data protection