Yoga als Fitness und Entspannung: Zuhause fit bleiben

veröffentlicht am 03/04/20 Vonadmin

man erkennt verschiedene Yogapositionen.

Eines ist klar: es war noch nie so wichtig, dass wir unsere sozialen Kontakte so gut es geht eingrenzen. Aufgrund der derzeitigen Situation rund um COVID-19, haben derzeit die Fitnessstudios geschlossen. Dennoch ist es wichtig, sich ausreichend zu bewegen. Wir zeigen dir in folgendem Blogbeitrag, wie du mit Yoga auch Zuhause fit bleiben kannst. Yoga hilft gegen Stress und Depressionen und ist eine willkommene Ablenkung, falls du mit der momentanen Situation vielleicht schwer klarkommst. Also, legen wir gleich los!

Yoga Übungen für Zuhause

Beim Yoga kommt es vor allem auf die richtige Ausführung an. Im Internet lassen sich einige Videos finden, die die Übungen Schritt für Schritt erklären. Yoga für Anfänger: Wir haben 10 Positionen für dich, die für Beginner geeignet sind – natürlich aber auch für Geübte!

 

1. Position: Der Lotussitz gilt als optimale Haltung für die Meditation.

2. Position: Die Kobra dient zur Entfaltung der Nieren und zur Öffnung des Herzraums.

3. Position: Die Mermaid dient zur Dehnung des Körpers.

4. Position: Der Drehsitz konzentriert sich auf den Bauchraum.

5. Position: Der herabschauende Hund ist ein Teil des Sonnengrußes und dient zur Dehnung im Rücken.

6. Position: Der Krieger II stärkt die Balance und Standfestigkeit.

7. Position: Der einbeinige herabschauende Hund ist eine Variation von Position 5.

8. Position: Die gedrehte Dreieckshaltung dient zur Dehnung und ist gut für den Kraftaufbau.

9. Position: Der Pflug dient zur Dehnung der Rücken- und Beinmuskeln.

10. Position: Der Baum stärkt den Gleichgewichtssinn.

ILESTO Tipp: Bevor du dich in die Positionen stürzt ist ein ausgiebiges Aufwärmen erforderlich!

Frau macht Yoga am Balkon mit Yogamatte

Yoga am Balkon oder Terrasse

Nachdem du deinen Balkon oder deine Terrasse bereits frühlingsfit gemacht hast, steht einer Yoga Session nichts mehr im Weg. Schnapp dir deine rutschfeste Yogamatte und begib dich auf deinen Balkon.

ILESTO Tipp: Deine Yogamatte kannst du ganz einfach in einer wasserfesten Gartenbox von ILESTO verstauen. Dort ist sie auch bei Schlechtwetter perfekt geschützt und du bist jederzeit startklar, für eine kurze Sporteinheit.

Nahaufnahme von Frau in Lotussitz auf Yogamatte im Garten

Entspannung im eigenen Garten

Natürlich eignet sich auch ein Garten perfekt für Yoga. Um wirklich entspannen zu können, solltest du dir einen ruhigen Platz aussuchen – fernab von sämtlichen Störgeräuschen. Mit einfachen Mitteln kannst du dir auch deine eigene Yoga Oase gestalten.

  • Bambus oder Schilf eignen sich als natürlicher Sichtschutz.
  • Mit großen, naturbelassenen Steinen kannst du dir einen Weg zu deiner kleinen Oase anlegen. 
  • Ein plätschernder Brunnen sorgt für noch mehr Entspannungsgefühl. Schritt für Schritt in die innere Mitte.

ILESTO Tipp: Das moderne Gartenhaus passt sich durch sein schlichtes Design perfekt an den Garten an. Darin kannst du sämtliche Utensilien verstauen, um deinen Garten als wahren Wohlfühlort nutzen zu können – ohne jeglichem Chaos durch Gartengeräte.

Wer Yoga übt, entfernt das Unkraut aus dem Körper,
sodass der Garten wachsen kann.

Bellur Krishnamachar Sundararaja Iyengar (Erfinder des Iyengar-Yoga)

Gelassenheit und Verbindung durch Yoga – in Zeiten von Corona. Schreibt uns, wie ihr euch derzeit fit haltet. Wir freuen uns auf eure Kommentare! Namasté. ?‍♀️

Weitere Ideen, wie du die gewonnene Zeit gut zuhause nützen kannst findest du auf unserem Blog. Schau auch gerne auf unserem Pinterest vorbei und lass dich inspirieren!

latest posts

Herbstdeko: herbstliche Bastelideen zum Selbermachen

Mittlerweile verfärben sich die saftigen grünen Blätter der Bäume und segeln als buntes Laub zu Boden. So schön das bunte Laub auch ist, so bedeutet es dennoch…

Terrasse winterfest machen: Schutz vor der kalten Jahreszeit!

Noch begrüßt uns der Herbst mit sonnigen Tagen. Eingewickelt in eine gemütliche Wolldecke lassen sich sogar noch so manche Abende auf der Terrasse verbringen. Aber schon bald…

Obstbäume schneiden: So wird’s gemacht!

Der Sommer ist nahezu vorüber – aber dennoch kommt noch einiges an Arbeit im Garten auf dich zu. Allem voran das Obstbäume schneiden. Wann Obstbaum schneiden? Normalerweise…

Copyright 2020 © ILESTO GmbH | Delivery | Imprint | General Terms and Conditions | data protection