Plastikflasche wiederverwerten statt wegwerfen

veröffentlicht am 03/02/19 VonILESTO Marketing

Man erkennt aufgehängte Flaschen, die als Deko fungieren.

Plastik – ein Wort, das allen Umweltschützern die Haare zu Berge stehen lässt, denn Plastik stellt wohl eines der größten Probleme für unsere Umwelt dar. Deshalb sollten wir unserer Umwelt etwas Gutes tun und versuchen, Plastik so gut wie möglich zu vermeiden – wobei sich das als nicht so einfach gestaltet, wie man vielleicht glaubt. Schließlich ist beinahe alles, was man kaufen kann, in Plastik eingepackt – vor allem Getränke kann man meist nur in PET- oder anderen Plastikflaschen kaufen. Man kann aber immer etwas beitragen, denn jede nicht weggeworfene Plastikflasche zählt: Wir von ILESTO zeigen euch, was man aus alten Plastikflaschen basteln kann und wie man sie dadurch wiederverwenden kann!

 

So gefährlich ist Plastik

Da Kunststoffe zumeist aus fossilen Materialien wie Rohbenzin, Kohle oder Erdgas bestehen – die natürlich noch mit Weichmachern, Farbstoffen, etc. angereichert werden – stellt Plastik nicht nur eine Gefahr für Umwelt und Tiere dar, sondern auch für uns Menschen. Es kann nicht abgebaut werden, wie beispielsweise Küchenabfälle, sondern es zerfällt in viele winzige Teilchen, in sogenanntes Microplastik. Wenn Plastik nicht fachgerecht entsorgt wird, sondern im Meer landet, dann dient dieses Microplastik den Fischen zur Nahrung, die wiederum bei uns auf dem Speiseteller landen. Täglich sterben Tiere an den Folgen von Plastik in der Natur – deshalb ist es wichtig, zu versuchen, Plastik weitestgehend zu vermeiden – oder es zumindest so gut wie möglich wiederzuverwerten.

 

4 DIY-Ideen, was man aus Plastikflaschen basteln kann:

  • Gewächshaus fürs Fensterbrett
    Plastik kann eine ähnliche Funktion wie Glas haben – das bedeutet, man kann eine Plastikflasche in ein kleines Gewächshaus auf dem Fensterbrett umfunktionieren. Und zwar indem man eine Flasche in der Mitte auseinander schneidet und die untere Hälfte verkehrt über die Pflanze stülpt. Dadurch kann man sogar im Winter ein paar schöne Pflanzen gedeihen lassen.
  • Recycling-Vasen: modern und umweltbewusst
    Die Böden von Plastikflaschen kann man auch zu Vasen oder Blumentöpfen umfunktionieren – aber auf eine ganz moderne Art und Weise. Indem man sie in Halterungen aus Holz steckt und übereinander, wie eine Art Mobile, aufhängt. Dabei sollte man aber darauf achten, dass man in den Boden der Plastikflaschen kleine Löcher bohrt, aus welchen überschüssiges Wasser ablaufen kann, damit die Pflanzen nicht zu schimmeln beginnen.
    Apropos – auch unsere wetterfesten Auflagenboxen sind modern und kommen komplett ohne Plastik aus – wir verwenden nur hochwertiges Krupp-Stahl.

    Hanging-upcycled-plastik-plantpots-vase-pflanzen-diy
    Plastik kann richtig modern und dekorativ sein!
  • Plastikflasche als Mini-Terrarium für Kakteen
    Für unser Mini-Terrarium eignen sich am besten dickbauchige Hartplastikflaschen – man könnte auch alte, durchsichtige Plastikschüsseln verwenden. Die Öffnung sollte nach vorne zeigen und oben kann man eine Halterung befestigen, wenn man das Mini-Terrarium denn aufhängen möchte. Mit ein bisschen Sand – vielleicht vom letzten Urlaub am – und ein paar Kakteen befüllen und voilà, fertig ist ein kleines Terrarium für Kakteen.

    Cactusplantintheroundbottleofglasshangingonfordecoration
    Ein Mini-Terrarium für Kakteen
  • Einfache Dekoration für besondere Anlässe
    Oft ist der Garten nicht nur ein Ort der Ruhe, eine ganz persönliche Oase, sondern auch Kulisse für verschiedenste Feste und Feiern. Manchmal putzt man ihn dafür sogar richtig heraus – und wir wissen, was sich dafür super eignet: Plastikflaschen, die mit selbstgebastelten Etiketten versehen wurden, vielleicht mit passenden Sprüchen oder kleinen, persönlichen Nachrichten, und die von den Ästen der Bäume baumeln. Je nach Jahreszeit kann man passende Blumen hineinstecken und dadurch dem Garten die richtige Stimmung verleihen.

    DIY-decoration-deko-designforwedding-romanticevents-hochzeit-garten
    Einfache aber elegante Dekoration für besondere Anlässe

Für die richtige Stimmung sorgen auch unsere hochwertigen, wetterfesten Gartenhäuser aus edlem Krupp-Stahl, worin man alles verstauen kann, was man für Feiern und Feste so braucht. Außerdem gibt es auch noch die dazu passenden wasserdichten Gartenboxen von ILESTO – dabei verzichten wir auf umweltschädliches Plastik.

Wenn ihr auf der Suche nach Ideen uns Inspirationen rund um den Garten und DIY-Projekte seid, dann schaut doch bei unserem ILESTO-Gartenblog vorbei und holt euch jede Woche neue Ideen für euren Garten!

latest posts

Herbstdeko: herbstliche Bastelideen zum Selbermachen

Mittlerweile verfärben sich die saftigen grünen Blätter der Bäume und segeln als buntes Laub zu Boden. So schön das bunte Laub auch ist, so bedeutet es dennoch…

Terrasse winterfest machen: Schutz vor der kalten Jahreszeit!

Noch begrüßt uns der Herbst mit sonnigen Tagen. Eingewickelt in eine gemütliche Wolldecke lassen sich sogar noch so manche Abende auf der Terrasse verbringen. Aber schon bald…

Obstbäume schneiden: So wird’s gemacht!

Der Sommer ist nahezu vorüber – aber dennoch kommt noch einiges an Arbeit im Garten auf dich zu. Allem voran das Obstbäume schneiden. Wann Obstbaum schneiden? Normalerweise…

Copyright 2020 © ILESTO GmbH | Delivery | Imprint | General Terms and Conditions | data protection